VmWare ESXi – USB backup Image erstellen und schreiben

VmWare ESXi – USB backup Image erstellen und schreiben
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Software

Der ESXi von VmWare ist ein bare metal Hypervisor der direkt auf die vom Hersteller zertifizierte x86-64-Hardware aufsetzt.
Dieser weist zwar parallelen zu Linux auf, besitzt aber einen von Vmware entwickelten Kernel, den vmkernel.
Häufig wird der ESXi auf einem USB-Stick installiert.

In kleineren Anwendungsfällen genügt meist der kostenlose ESXi free.
Um bei einem defekt des USB Sticks oder der Software den Server schnell wieder online zu bekommen, bietet es sich an eine Kopie des USB Sticks zu erstellen.

Getestet mit ESXi free 6.5, 6.7

Online Image von USB-Stick erstellen

Um ein Image des USB-Sticks im online Betrieb zu erstellen gehen wir wie folgt vor:

  • Alle VM’s herunterfahren und den ESXi in den Wartungsmodus setzen.
  • Im Web Portal den Gerätepfad für den USB-Stick ermitteln.
  • Im Web Portal mit dem Datastore Explorer einen backup Ordner erstellen und auch den Gerätepfad für diesen Ordner ermitteln.
  • Verbindung per SSH als root herstellen.

Mit folgendem Befehl wird ein Image des USB-Stick erstellt.

[root@ESXi6-5:~] dd if=/vmfs/devices/disks/<USB-Device> of=/vmfs/volumes/<Datastore>/<Ordner>/<Name>.img bs=4k conv=notrunc

Ohne den Parameter „conv=notrunc“ brach die Image erstellung mit dem Fehler „Function not implemented“ ab.

In diesem Fall war das folgender Befehl:

[root@ESXi6-5:~] dd if=/vmfs/devices/disks/mpx.vmhba32:C0:T0:L0 of=/vmfs/volumes/5a37060a-949a5641-654a-ac1f6b652ca6/backup-esxi/backup-esxi.img bs=4k conv=notrunc
  • Image über den Datastore Explorer heruterladen.

Offline Image von USB-Stick erstellen

Alternativ kann auch der ESXi heruntergefahren werden, der USB-Stick abgezogen und am PC ein Image erstellt werden.

Dies kann unter Windows mit verschiedenen tools die den Stick auf Device Ebene ansprechen gemacht werden.

Unter Linux ebanfalls mit dem dd-Befehl.

Image auf USB-Stick schreiben

Um aus dem Image wieder einen USB-Stick zu erstellen, gehen wir wie folgt vor:

Anmerkung: Entgegen vieler Hinweise im Internet hat das Schreiben unter Windows mit unterschiedlichen Tools nicht funtioniert.
Der USB-Stick wurde zwar immer erfolgreich geschriben, allerdings konnte der ESXi nicht starten.
Fehlermeldung:
BANK5: invalid configuration.
BANK6: not a VMware boot bank
No hypervisor found.

Das Schreiben unter Linux hat mit allen Images funktioniert. (Online Image erstellt mit ESXi, Offline Image erstellt unter Linux, Offline Image erstellt unter Windows)

Der USB-Stick sollte gleich groß oder größer sein als der originale.
Evtl. wurde der Stick bereits zuvor als Boot Stick verwendet und enthält verschiedene Partitionen, deshalb überschreiben wir den kompletten Stick.

sudo dd if=/dev/urandom of=/dev/<USB-Stick> bs=4k status=progress

Anschließend können wir das Image auf den Stick schrieben.

sudo dd if=/tmp/backup-esxi-2020-01.img of=/dev/<USB-Stick> bs=4k status=progress; sync

Wenn das Image auf einem Netzlaufwerk liegt kann dieses auch eingebunden und direkt von dort gelesen werden.

Mit einem Cronjob kann das Backup auch automatisiert werden.