ISDN Kündigung – kein DSL möglich – VoIP über LTE

ISDN Kündigung – kein DSL möglich – VoIP über LTE
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Telefonie

Der Netzausbau in ländlichen Regionen ist oft noch nicht so weit fortgeschritten wie es wünschenswert wäre.
Ich kenne viele gegenden an denen es keine DSL Anschlüsse gibt. Hier wird sich oft mit Mobilfunkroutern und LTE beholfen.
Durch die groß angelegte Kündigungsflut alter ISDN Anschlüsse stehen Privatleute, Einzelunternehmen und kleine Firmen oft vor einem Problem.

In dem ISDN Tarif sind womöglich eine private Nummer, eine Fax Nummer, und ein oder mehrere geschäftliche Nummern zusammengefasst.

Probleme:
Die Grundversorgung der Telekom beinhaltet einen Analogen Anschluss mit nur einer Rufnummer.
Wenn denn überhaupt ein LTE Tarif inkl. Telefonie von Providern angeboten wird ist dieser oft teuer oder hat eine geringe Datenvolumen begrenzung.
Es gibt keine Netzabdeckung für den Provider der einen LTE Tarif inkl. Telefonie anbietet.
Abhängigkeit vom Mobilfunkprovider.

Lösung:
VoIP über LTE mit unterschiedlichen Providern.
Portierung der Rufnummer nach kündigungserhalt zu einem reinen VoIP Provider.
Abschluss eines reinen Daten-LTE Tarifes mit hohem Datenvolumen.
Sollte sich beim Netzausbau etwas verändern, ist keine erneute Portierung der Rufnummer mehr nötig. Die Telefonie kann ganz einfach an einem neuen Internetanschluss weiter betrieben werden.

Wie immer ist auch hier die Priorisierung des VoIP Datenverkehrs für einen reibungslosen Ablauf Voraussetzung.
Für Faxe sollte ein Fax-Gateway verwendet werden, dass meist der VoIP Provider mit anbietet.

Wie ist aber die Qualität der Verbindung?
Die Qualität ist abhängig vom LTE Netzempfang und befindet sich zwischen Mobilfunk und VoIP über einen Festen Internetanschluss.
Die erhöhte Verzögerung die LTE mit sich bringt ist meiner Erfahrung nach nicht störend bis nicht spürbar.